
Antrag auf Baugenehmigung
Antrag auf Baugenehmigung
Preis auf Anfrage
Ein Bauvorhaben, egal ob privates Wohnhaus oder gewerbliches Gebäude, benötigt eine Baugenehmigung gemäß dem Baugesetzbuch (BauGB). Der Bauantrag ist der formelle Antrag, den das Bauvorhaben nach den jeweiligen Bauvorschriften genehmigen zu lassen.
Als bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser übernehme ich die vollständige Bearbeitung und Einreichung Ihres Bauantrags. Dazu gehören:
Baulagenvorlagen und Pläne: Erstellung detaillierter Lagepläne und architektonischer Zeichnungen, die das Bauvorhaben und seine Position im Kontext des Grundstücks darstellen. Dies umfasst Darstellungen von Grundrissen, Ansichten und Schnitten.
Vorausgehende Klärungen durch Bauvoranfrage: Sofern erforderlich, kann eine Bauvoranfrage vorab gestellt werden, um die Machbarkeit und mögliche Bedenken der Bauaufsichtsbehörde im Vorfeld abzuklären. Dies gibt Ihnen Sicherheit und Klarheit über wesentliche Aspekte, bevor der vollständige Antrag eingereicht wird.
Ausfertigung und Einreichung: Der Bauantrag wird in dreifacher Ausfertigung gemäß den Anforderungen des Bundeslandes eingereicht, zusammen mit allen erforderlichen Dokumenten.
Erforderliche Bauvorlagen: Neben dem Bauantrag selbst erstelle ich alle notwendigen Bauvorlagen, einer Baubeschreibung und bei Bedarf der Betriebsbeschreibung für gewerbliche Bauvorhaben. Zusätzlich werden Nachbarzustimmungen, ggf. Baulasterklärungen sowie Lageplan vorbereitet und beigefügt. (In einigen Bundesländern ist die Anfertigung des Lageplans durch einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur erforderlich.)
Berechnungen: Die Berechnung von Grundflächenzahl (GRZ), Geschossflächenzahl (GFZ), Wohn- und Nutzflächenberechnungen, Brutto Rauminhalt, ggfls. Abstandsflächenplan wird ebenso erstellt, um den Bauantrag vollständig und prüffähig einzureichen.
Mit meiner professionellen Begleitung durch den gesamten Bauantragsprozess erhalten Sie nicht nur fachgerechte Dokumente, sondern auch die Sicherheit, dass Ihr Bauantrag den rechtlichen und technischen Anforderungen entspricht. Die korrekte Erstellung und Einreichung des Bauantrags reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen und ermöglicht eine reibungslose Genehmigung Ihres Projekts.